Renault hat etwas sehr Revolutionär neues entwickelt: Den Kwid
Es ist ein Auto mit Flugbegleiter: eine Drohne. Zuerst einmal als Concept Car.
Und das sieht so aus:
Wozu diese "Spielerei"?
Hindernisse auf dem Weg rechtzeitig zu entdecken,
andererseits aber auch als fliegende Kamera
genutzt, Landschaftsfotografien zu erstellen. Der
Hersteller ist sicher, noch weitere Features für
diese bislang einmalige Idee finden zu können. 1
Vorgestellt wurde diese reizvolle Idee in New Delhi
(Indien) auf der auto Expo. Dort scheinen wohl innovationsfreudige Menschen zu wohnen,
die bereit sind, sich auf etwas ganz neues einzulassen. Beeindruckende Zuwächse an
Verkäufen in Indien hat Renault bereits zu verzeichnen. Ein Ansatzplus von 83% im
letzten Jahr hat Renault zum stärksten europäischen Hersteller in Indien gemacht.
Abgesehen von der Drohne, bietet der Kwid ein beeindruckendes Design in off road
Optik, besonders junge Leute werden begeistert sein. Und Fahrspass pur kommt dazu.
Ungewohnt ist, dass vorne drei Personen sitzen können, der Fahrer in der Mitte. Das
erspart die lästige Anpassung an Rechts- oder Linksverkehr - pfiffig. Dafür sitzen hinten
nur zwei Personen.
Aufregend sind die Flügeltüren. Und die zweifarbige
Lackierung gefällt ebenfalls. Außerdem verfügt der
Wagen über modernes LED Licht
Ein weiterer Clou ist die Steuerung der Drohne und
der Elektroeinstellungen des Autos mit Hilfe einer
iPad ähnlichen Bedienung. Spannend.
Zwar wird lediglich ein 1,2 l Turbo Benzin Motor
angeboten. Möglich sei aber auch ein
Elektroantrieb. Das klingt immerhin gut.
Zusammenfassend: man darf gespannt auf das Marktmodell sein, denn, so viel Innovation
sollte belohnt werden.